e-booking.com.tw

hanhart Automatikuhr Automatik Armband MonoScope, Uhr dunkelbraun Chronograph inkl. Lünette; kannelierte Lederhülle Zifferblatt schwarz; Herren PIONEER S0I3O0P3IOLK

Art.Nr.: S0I3O0P3IOLK
Nachhaltig
  • erweiterbares Volumen
  • reisetauglich
  • separates Schuhfach
3,003.00 €
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Nur noch 1 Stück auf Lager
3,003.00 €
Beschreibung

hanhart Automatikuhr Automatik Armband MonoScope, Uhr dunkelbraun Chronograph inkl. Lünette; kannelierte Lederhülle Zifferblatt schwarz; Herren PIONEER S0I3O0P3IOLK

  • Praktischer und präziser Automatik-Chronograph mit Armband aus echtem Kalbsleder von der traditionellen deutsch-schweizerischen Marke Hanhart
  • Gehäuse aus Edelstahl, Ø 45 mm, Höhe 16 mm, kannelierte oder glatte Lünette, Ein-Drücker-Umbau, nachtleuchtende Ziffern und Zeiger
  • Funktionen: Kleine Sekunde, 30-Minuten-Zähler
  • Qualität: Made in Germany / Switzerland, 2 Jahre Garantie
  • Inkl. Lederhülle
Wie ihre legendären Vorbilder aus dem Hause Hanhart verfügt die PIONEER MonoScope über einen einzigen Drücker zur Steuerung aller Chronographen-Funktionen. Mit den weit auseinanderliegenden Anzeigen für die kleine Sekunde und den 30-Minuten-Zähler nimmt das neue Modell der Kollektion PIONEER zudem eine weitere augenfällige Besonderheit der frühen Präzisions-Zeitmesser der schweizerisch-deutschen Uhrenmarke auf.

In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts leistete Hanhart in der Entwicklung hochfunktioneller Präzisions-Chronographen entscheidende Pionierarbeit. Bereits 1938 konstruierte die schweizerisch-deutsche Uhrenmarke für Marineoffiziere ein Ein-Drücker-Modell, welches über das eigene „Kaliber 40“ verfügte. Bei dieser ungewöhnlichen Armbanduhr erfolgen alle Chronographen-Funktionen – Start, Stopp und Nullstellung – über den gleichen Drücker und laufen immer streng hintereinander ab. Anders als beim Pendant mit zwei Drückern kann man den Chronographen-Sekundenzeiger nach dem Anhalten nicht weiterlaufen lassen; beim nächsten Druck erfolgt unweigerlich der Sprung zurück zum Ausgangspunkt. Die perfekte Technik zur sicheren Orientierung und Distanzmessung zur See, da sie durch den Verzicht auf Additionsstoppungen ein fehlerhaftes Navigieren ausschließt.

Die technische Umsetzung mit einem einzigen Drücker ist auch das charakteristische Merkmal der Pioneer MonoScope. Dafür wurde das in ihrem mit
45 Millimetern großzügig gestalteten Edelstahl-Gehäuse tickende Automatik-Werk leicht umkonstruiert. Der Hebel, der sich direkt unter dem sonst bei 4 Uhr angebrachten Drücker befindet, bleibt ohne Funktion. Der dritte Schlag auf den Chronographennocken erfolgt so durch den großen Schalthebel. Dazu wird dieser Nocken so verändert, dass auf dessen unterster Ebene eine zusätzliche Zacke verläuft. Dadurch kann der Schalthebel nicht zwei, sondern drei Positionen steuern.

Dies ist jedoch nicht die einzige Besonderheit des neuen Modells der Kollektion Pioneer. Ein weiterer Umbau des Kalibers der Automatik Uhr Herren erlaubt es, die beiden für Hanhart-Chronographen typischen Anzeigen für die kleine Sekunde und den 30-Minuten-Zähler an der Peripherie des Zifferblattes zu positionieren. Damit entspricht ihre Ästhetik perfekt jener ihrer Vorgänger aus den 1930er Jahren, welche diese Anordnung dem frühen, 15,5 Linien messenden Manufakturkaliber von Hanhart schuldeten. Die Zentren der beiden Anzeigen bilden bei der Automatik Uhr Herren zusammen mit den Ziffern 2 und 4 bzw. 8 und 10 eine gerade verlaufende, senkrechte Achse, woraus eine ausgewogene Symmetrie resultiert. Im typischen Stil funktionaler Instrumentenuhren sind die markanten, nachtleuchtenden arabischen Ziffern sowie die ebenfalls mit Super-LumiNova® beschichteten Zeiger in jeder Situation perfekt ablesbar. Dazu trägt auch das für eine exaktere Zeitanzeige leicht nach unten gebogen Ende des Minutenzeigers bei. Schwarz und silbern sind dabei die für Präzisions-Zeitmesser traditionell bevorzugten Farben.

Die Automatik Uhr Herren zeichnet sich wie die anderen Modelle der Kollektion Pioneer neben der unverkennbaren bicompaxen Anzeigenform durch die charakteristischen Merkmale eines Chronographen von Hanhart aus: Augenfällig ist der zur einfacheren Bedienbarkeit mit vergrößertem Abstand zum Bandanstoß hin angeordnete obere Chronographen-Drücker – eine Exklusivität der Uhrenmanufaktur. Um diese Anordnung zu erreichen, integriert Hanhart in den eigenen Ateliers einen speziell konstruierten Umlenkhebel ins Gehäuse. Dieser leitet die vom Dräcker bei 2 Uhr kommende Kraft um die nötigen Millimeter um. Nicht weniger auffällig ist das markante Rot des Drückers. Dieser unverwechselbare rote Drücker ist seit 1939 das Markenzeichen von Hanhart und bewahrte die Träger seit Beginn an während der Navigation vor einem unbeabsichtigten Rükstellen der gestoppten Zeit. Die große, handliche Krone mit tiefer Fase garantiert eine einfache und sichere Handhabung. Die Lünette ist entweder als dünne, griffig kannelierte und nach beiden Seiten drehbare Ausführung mit roter Markierung oder edel und schlicht mit glatter Oberfläche gefertigt. Das Gehäuse besticht durch einen eleganten Kontrast aus satinierten und polierten Oberflächen. Zur Gewährleistung bester Wasserdichtheit und Robustheit ist die Pioneer MonoScope wie ihre Vorgänger mit einem geschlossenen, geschraubten Gehäuseboden versehen, der drei Ausbuchtungen für den Gehäuseschlüssel besitzt. Das genietete Band aus festem, widerstandsfähigem Kalbsleder sorgt zusammen mit einer hochwertigen Dornschließe für einen sicheren Halt am Handgelenk.

Seit der Gründung 1882 in Diessenhofen in der Schweiz durch Johan Adolf Hanhart hat Hanhart die Geschichte der Uhrenindustrie nachhaltig beeinflusst, besonders in den Bereichen Chronographen und Präzisionstechnik. Als Hersteller der ersten bezahlbaren Stoppuhren zählt Hanhart zu den Vorreitern in der Entwicklung von Armbandchronographen und Stoppuhren. Mit dem Unternehmenssitz in Gütenbach setzt Hanhart auf sein aktives Engagement in der Welt der Fliegerei und des Motorsports, um Zeitmessinstrumente und Armbanduhren von höchster Präzision zu entwickeln. Hanhart gehört heutzutage zu den letzten Uhrenmanufakturen, die hochwertige Mechanik-Uhren produziert.

Details

GrößeL (Handgelenkumfang 17,5-22,5 cm)
AntriebAutomatik
Anzeigeanalog
ZifferblatteigenschaftSuper-LumiNova® beschichtete Ziffern und Zeiger
ZusatzfunktionenKleine Sekunde; 30-Minuten Zähler
Gangreserve42 Std.
Wasserdichtbis 10 bar; bis 10 ATM;
StoppfunktionenJa
Zifferblattfarbeschwarz
Gehäusefarbesilberfarben
ArmbandfarbeArmband dunkelbraun
HerstellungslandMade in Germany
GehäusematerialEdelstahl
ArmbandmaterialKalbsleder
Gehäusehöhe16 mm
Stilcasual
GehäusebesonderheitenGroße Krone und roter Drücker; glatte oder kannelierte Lünette; Geschraubter Gehäuseboden; Wasserdicht bis 10 bar/10 ATM
GlasKonvexes, beidseitig entspiegeltes Saphirglas
Besondere MerkmaleZifferblatt schwarz; kannelierte Lünette; inkl. Lederhülle
Verschluss ArmbandDornschließe Edelstahl

Kundenbewertungen


Das passt perfekt dazu