e-booking.com.tw

Elektrotechnik Schabus Gas-Meldezentrale Neztbetrieben Sensor zur Smart-Home-Station, ohne S024T014YVMD

Art.Nr.: S024T014YVMD
Nachhaltig
  • erweiterbares Volumen
  • reisetauglich
  • separates Schuhfach
219.00 €
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Nur noch 1 Stück auf Lager
219.00 €
Beschreibung

Elektrotechnik Schabus Gas-Meldezentrale Neztbetrieben Sensor zur Smart-Home-Station, ohne S024T014YVMD

  • Anzeige der Sensorspannung
  • 2 Potenzialfreie Wechselrelais (1xfür Alarm , 1x Störungen) 2x16 Zeichen Klartextdisplay
  • Hintergrund beleuchtet
  • Lauter internert Piezo Schallgeber
  • Alarmiert wird optisch durch Blinken der Displaybeleuchtung und akustisch durch einen lauten Piezo-Schallgeber
Der neue GX-A1+ ist der direkte Nachfolger des seit langem bewährten GX-A1. Er ist ein Auswertegerät für Gassensoren, die bei festgestelltem Gas eine analoge Spannung ändern. Bei Bedarf kann der alte GX-A1 direkt durch den neuen GX-A1+ ausgetauscht werden, ohne die Installation zu verändern. Alle früheren Anschlüsse befinden sich an den gleichen Positionen. Alarmiert wird optisch durch Blinken der Displaybeleuchtung und akustisch durch einen lauten Piezo-Schallgeber. Zusätzlich schaltet ein potenzialfreies Wechsel-Relais, um z.B. ein Magnetabsperrventil zu schließen oder direkt eine angeschlossene Gas-Therme abzuschalten. Ein weiteres Wechsel-Relais schaltet bei intern festgestellten technischen Störungen, um z.B. die Gebäudeleittechnik über den Fehler informieren. An den GX-A1+ kann nur ein Gassensor angeschlossen werden, je nach Art des Gases und vermuteter Quelle muss der richtige Sensor ausgewählt werden. Zusätzlich entscheidet die Montagehöhe entweder über die Empfindlichkeit (Kohlendioxid) des Sensors oder über die Wahl der Quelle (Erdgas / Flaschengas). Die Montage des GX-A1+ ist denkbar einfach. Nach Demontage des Deckels wird der Bodenteil mit all seinen Anschlüssen (Schraubklemmen) für Stromversorgung, Relais und Sensor an eine Wand gedübelt, die Leitungen fest und Aufputz verlegt, die Deckel-Elektronik wieder eingesteckt und das Gerät verschlossen. Das hintergrundbeleuchtete 2x 16 Zeichen Klartext Display informiert zu jeder Zeit über den System Status sowie den Zustand des Sensors. Im Fall eines Alarms wird die Sensorspannung in mV angezeigt. Mit der SERVICE-Taste können viele weitere Informationen abgerufen werden, die im Warngerät dauerhaft gespeichert werde. Dies sind u.a. zum Beispiel ein Alarmzähler, die Angabe des letzten Fehler-Codes, 2 Temperaturen in Gerät und Prozessor sowie deren maximal-Werte oder einfach die Software-Version.

Details

Maße & Gewicht
Breite130 cm
Höhe70 cm
Tiefe170 cm
Gewicht555 g
Technische Daten
WEEE-Reg.-Nr. DE28001718

Kundenbewertungen


Das passt perfekt dazu